Liedersänger MARBACH singt und spielt seine neuen Lieder mit Dialektstimme und Ronroco.
Er ist der Nachfolger von Liederzüchter SARBACH, welcher Ende 2016 aus Präjudizgründen aufgehört hat.
Manager Götti Brächtu hat den ganzen Kuhhandel erlaubt, unter der Bedingung, dass MARBACH ein neues Instrument lernen und alles neue Lieder spielen müsse, so ist nun auch das Ronroco, der grössere Bruder des Charango,dazugekommen.
MARBACH ist somit auch wieder engagiert engagierbar!!
Konzerne müssen Tochterfirmen haben, so auch Sarbach. Unter dem Namen "Orquesta Lloron", spielt er Auftritte mit Bandoneon.
Das Repertoire umfasst traditionelle Tangos, Valses und Milongas.
Neu kommen auch selbstgeschriebene Stücke dazu, sogenannte "Tango Gringo."
Das gesamte Programm ist tanzbar.
s'Läbe isch wienes Lied
Sarbach auf Velotournee
Im März erschien die fünfte CD "Süess" vom Emmentaler Liedernarr Sarbach. Wie immer zu einem solchen Anlass war eine Konzerttournee angesagt. Doch spätestens da ist Sarbach anders. Seine einmonatige Tour geht nicht gemütlich mit Band und Bus, sondern alleine mit dem Velo quer durch die Schweiz.
Das Roadmovie über die 30-tägige Velotournee eines Querdenkers.
Idee, Regie, Schnitt:
Manuel Bosshard, DePROromatik
Produktion, Verleih:
David Baumgartner, Kulturbau GmbH
Albin von Peter Sarbach
erschienen im Iszapfe Verlag
ISBN 3-9522117-2-9
"Im Troum ische er nid z Vogelegg gsi, nei, amenen Ort, wo ihm alls vil schöner vorchoISCH: SO gärn wär er mal nid am glychligen Ort erwachet."
VERGRIFFEN!